- soziales Engagement
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Soziales Engagement — ist ein unterschiedlich motiviertes soziales Handeln, das meist auf den Prinzipien der Ehrenamtlichkeit und Freiwilligkeit beruht. Das bedeutet, man investiert Zeit und/oder Geld in ein Projekt, das einem guten Zweck dient (Wohltätigkeit). In… … Deutsch Wikipedia
Engagement — [ãgaʒəˈmãː] (frz. engagement ‚Verpflichtung, Einsatz‘) ist: Soziales Engagement, freiwilliges und ehrenamtliches soziales Handeln intensiver persönlicher Einsatz für eine Sache, ähnlich auch Anstrengung die vertragliche Verpflichtung eines… … Deutsch Wikipedia
Engagement — Hingabefähigkeit; Einsatzfreude; Willigkeit; Bereitwilligkeit; Bereitschaft; Einsatzbereitschaft; Eifer; Tatendrang; Hingabe; Einsatz; Hingebung * * * En … Universal-Lexikon
Soziales Jahr — Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch… … Deutsch Wikipedia
Soziales Risikokapital — Als soziales Risikokapital wird die finanzielle und ideelle Förderung von Initiativen, Ideen und Projekten bezeichnet, die im weitesten Sinne Problemlösungen im sozialen Bereich anstreben. Soziales Risikokapital kann beispielsweise von Stiftungen … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges Soziales Jahr — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Geschichte 1.2 Träger, Einsatzstelle und FSJler 1.3 Arbeitszeit und Vergütung … Deutsch Wikipedia
Freiwilliges soziales Jahr — Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Im Bereich der Evangelischen Kirche wird es auch… … Deutsch Wikipedia
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Bürgerschaftliches Engagement — wird das freiwillige, nicht auf finanzielle Vorteile gerichtete, das Gemeinwohl fördernde Engagement von Bürgern zur Erreichung gemeinsamer Ziele genannt. Im Gegensatz zum hoheitlichen Handeln der Verwaltung oder des Staates nehmen hier die… … Deutsch Wikipedia
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement — (BBE) Zweck: Trisektorales Netzwerk zur Förderung von Zivilgesellschaft und Bürgerschaftlichem Engagement Vorsitz: Prof. Dr. Thomas Olk (Vorsitzender des Sprecherrates) Gründungsdatum: 5. Juni 2002 Mitgliederzahl: 234 (Stand: 1. Januar 2011) … Deutsch Wikipedia